Fragen und Antworten müssen der Plattform-Richtlinie von Quora sowie folgenden weiteren Richtlinien genügen:
Zum Einreichen von Fragen auf Quora gelten folgende Richtlinien:
- Fragen werden als Gemeinschaftseigentum betrachtet:
- Eine Frage kann mit einer anderen Frage zusammengeführt werden, wenn beide dasselbe beinhalten.
- Quora setzt voraus, dass Rechtschreibung, Satzzeichen, Grammatik und Groß-/Kleinschreibung in den Fragen korrekt sind.
- Die Fragen sollten nicht zu Werbezwecken für ein Unternehmen oder eine Dienstleistung oder zur Anwerbung verwendet werden.
Hinweis: Fragen, die lediglich schlecht formatiert oder unklar sind, werden als verbesserungsbedürftig markiert und nicht entfernt. Falls Du glaubst, dass eine Frage zu Unrecht entfernt wurde, kannst du das über dieses Kontaktformular anfechten.
Für das Verfassen von Antworten auf Quora gelten folgende Richtlinien:
- Antworten müssen sich auf die gestellte Frage beziehen.
- Humorvolle Antworten und Kritiken sind nur erlaubt, wenn sie hilfreich für Personen sind, die eine Antwort auf die Frage suchen. Diese Richtlinie gilt auch für Antworten auf Umfragen. Antworten auf Umfragen gelten als Scherzantwort, wenn sie (1) angesichts der Fragestellung nicht plausibel sind und/oder (2) in erster Linie als Witz angelegt scheinen.
- Ein Nutzer muss alle relevanten Zugehörigkeiten offenlegen. Dies muss explizit in einer Antwort oder zur Antwort angezeigten Referenz erfolgen. Affiliate-Links sind dabei nicht erlaubt.
- Links zur Eigenwerbung oder Eigenwerbung, die nicht in Zusammenhang mit einer direkten und hilfreichen Beantwortung der Frage steht, sind nicht erlaubt.
- Die Kernaussage der Antwort sollte verständlich sein, ohne Quora verlassen und externe Websites aufrufen zu müssen. Antworten, die ohne Zugriff auf externe Websites nicht verständlich sind und vermuten lassen, sie könnte Werbezwecken dienen, können ausgeblendet bzw. entfernt werden.