Auf Quora teilen Menschen Fragen, Antworten und andere Inhalte mit anderen in sogenannten Salons, um so Wissen zu vermehren und eine Gemeinschaft aufzubauen. Es kommt gelegentlich vor, dass einige Beiträge andere Teilnehmer davon abschrecken, an diesen Salons auf Quora mitzuwirken. Quora hat einige für das ganze Portal geltende Minimalrichtlinien für die in den Salons zulässigen Inhalte. Deren Administratoren können sich jedoch auch für noch strengere Richtlinien entscheiden. Name, Beschreibungen, Details, Subdomains, Symbole oder andere Inhalte, die einen Verstoß gegen die unten genannten Kategorien darstellen, werden entfernt. Im Allgemeinen unterzieht Quora einzelne Inhaltselemente einer Moderation, wobei eine wiederholte oder extreme Verletzung dieser Richtlinien auch die Entfernung des gesamten Salons zur Folge haben kann.
Hassrede
Hassreden sind ein ernsthafter Angriff auf Personen oder Gruppen aufgrund deren Ethnie, Geschlecht, Nationalität, sexuellen Orientierung, Alter, Religion, Gesundheitszustand oder Behinderung. Quora verbietet die Herabwürdigung, Aufrufe zu Gewalt, Ausgrenzung oder Aussonderung geschützter Klassen.
Beispiele:
- Beleidigende rassistische Herabwürdigung
- Herabwürdigung aufgrund von sexueller Orientierung
Belästigung
Beispiele für eine Belästigung:
- Erstellen von Salons, die nur dem Zweck dienen, eine Person herabzusetzen
- Wiederholte Belästigung von Personen, egal ob öffentlich, in privaten Nachrichten oder durch Bearbeitungen. Dies schließt auch die Ermutigung anderer zu derartigen Handlungen ein.
- Abschreckung anderer von der Nutzung von Quora durch herablassende Äußerungen zu deren Beiträgen. Beispiel: „Warum benutzt du nicht Google für solche Fragen?“, „Deine Frage ist es nicht wert, auf Quora gestellt zu werden.“, „Du hörst dich an wie ein Idiot.“
- Veröffentlichung von Bildern oder Texten zu nicht einvernehmlichem Sex mit einer bestimmten Person
Einige Nutzer könnten bestimmte Begriffe anstößig finden. Wir greifen jedoch nur dann ein, wenn die Richtlinien von Quora verletzt wurden.
Schädliche bzw. bedrohliche Handlungen
Die Verlautbarung der Absicht, anderen Schaden zuzufügen, wird als ernsthafte Bedrohung betrachtet und ist nicht zulässig. Beispiele:
- Bedrohung der öffentlichen Sicherheit
- Förderung von Gewalt, die jetzt oder zukünftig ausgeübt werden könnte
- Ankündigung der Absicht, einer terroristischen Vereinigung beizutreten
- Förderung von Grausamkeit gegenüber Tieren, entweder auf direktem Weg oder durch Gebrauch von Sprache, die derartige Handlungen verherrlicht
Diskussionen zu Themen wie Bombendrohungen, Massenschießereien und Gewalt am Arbeitsplatz sind zulässig, deren Verherrlichung ist auf Quora jedoch verboten. Inhalte, die Gewalt gegen die eigene Person oder Selbstmord verherrlichen oder andere dazu anstiften, sind verboten.
Sexuelle Ausbeutung und Missbrauch
Sexuell explizite oder andeutende Darstellung in Bildern oder Texten, bei denen es um Minderjährige oder Tiere geht, sind nicht erlaubt.
Beispiele:
- Inhalte, die Möglichkeiten beschreiben, Minderjährige zu sexuellen Handlungen mit Volljährigen zu nötigen
- Beschreibungen, wie man als Volljähriger trotz sexueller Handlungen mit Minderjährigen rechtlich unbehelligrt bleibt
- Angebot oder Tausch von explizitem Bildmaterial zu sexuellen Handlungen Minderjähriger
Sexuell explizite Inhalte mit nicht einvernehmlichen Handlungen zwischen Erwachsenen sind ebenfalls verboten. Salons, die dem Austausch sexuell expliziter Bilder Minderjähriger dienen, werden entfernt, auch wenn der Austausch selbst nicht über die Plattform erfolgt. Sexuell explizite Inhalte in Salons, die sich an Minderjährige (13–17 Jährige) richten , sind nicht erlaubt.
Verbotene Darstellungen in Symbolen und Cover-Bildern
Nicht jugendfreie Inhalte und bildliche Gewaltdarstellungen in Salonsymbolen und Cover-Fotos sind nicht erlaubt.
Sexuell explizite Inhalte
Posten Sie keine nicht jugendfreien Inhalte in nicht jugendfreien Bereichen. Inhalte für Erwachsene sind nur in Spaces erlaubt, die als "Adult" gekennzeichnet sind. Administratoren können einen Bereich auf der Seite mit den Bereichseinstellungen als "Adult" kennzeichnen. Außerdem kann die Quora-Moderation einen Bereich als "Adult" kennzeichnen, wenn er bestimmte Kriterien erfüllt, z. B. wenn ein Bereich ein Thema für Erwachsene behandelt oder mehrere Beiträge enthält, die den Quora-Richtlinien für nicht jugendfreie Inhalte entsprechen.
Beispiele für verbotenes Verhalten:
- Veröffentlichung von Pornografie in Salons, die nicht als nicht jugendfrei gekennzeichnet sind
- Veröffentlichung sexueller Darstellungen (z. B. sexuell explizite Cartoons, GIFs) in Salons, die nicht als nicht jugendfrei gekennzeichnet sind
- plastische Schilderung sexueller Handlungen in Salons, die nicht als nicht jugendfrei gekennzeichnet sind
Die wiederholte Verletzung dieser Richtlinien kann zu einer Sperre der Bearbeitungsfunktion oder zu einer dauerhaften Sperre des Kontos führen.
Spam
Folgendes ist nicht erlaubt:
- Das Anbieten illegaler Produkte, Dienstleistungen oder Technologien wie Escort Services, Prostitution oder illegale Drogen.
- Der Verkauf von Waffen, verschreibungspflichtigen Medikamenten und Betäubungsmitteln.
- Das Bewerben illegaler Streaming-Links oder Websites, das unrealistische, wundersame Versprechen von schnellem Reichtum, Gewichtsverlust u. ä, Betrugsversuche mit Vorabgebühren, nicht offizielle Passwort- bzw. Kontowiederherstellungsdienste sowie Hacking-Dienstleistungen.
- Koordinierte betrügerische Handlungen wie Wahlmanipulation.
- Veröffentlichung irreführender oder bösartiger Links auf Quora, einschließlich solcher, die die Quora-Benutzeroberfläche imitieren und Nutzer auf unerwartete Websites leiten.
- Die wiederholte Veröffentlichung identischer Inhalte oder wiederholtes Versenden derselben Nachrichten.
- Folgende Aktivitäten zur Generierung von Traffic auf externen Websites oder zur Erlangung finanzieller Vorteile:
- Veröffentlichung irrelevanter Antworten oder Kommentare.
- Die Bearbeitung bereits vorhandener Fragen, um Links oder irrelevante Informationen hinzuzufügen.
Schädliche Fehlinformationen
Inhalte, die in der Absicht erstellt wurden, falsche oder fehlleitende Informationen zu bestimmten Themen zu verbreiten, sind verboten. Beispiele:
- Falsche oder fehlleitende Informationen zu Impfstoffen
- Leugnung des Holocaust
Das Missbrauchen fremder Identitäten
Das Vortäuschen einer fremden Identität oder das nicht autorisierte Auftreten im Namen einer Firma ist auf Quora verboten.
Copyright
Eine Copyright-Verletzung verstößt gegen unsere Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen zu dieser Copyright-Richtlinie.
Doxxing
Das Teilen privater Informationen ohne das Einverständnis der betroffenen Person ist nicht erlaubt. Darunter fallende private Informationen sind beispielsweise:
- Wohnadresse
- Aufenthaltsort
- Identitätsnachweise wie von Behörden ausgestellte Ausweise
- Sozialversicherungsnummer
- Informationen zu Bankkonten
- Kreditkartendaten
- Krankenakten
- Biometrische Daten
Nutzung der Marke oder des Logos von Quora
Die Nutzung des Markennamens oder Logos von Quora (oder entsprechender Variationen) in Salontiteln, -symbolen oder -Cover-Fotos ist nicht erlaubt, sofern es sich nicht um einen offiziellen Quora Salon handelt, der von dem Unternehmen betrieben wird.
Eine Ausrichtung auf minderjährige Nutzer
In unseren Nutzungbedingungen wird die Nutzung der Quora Plattform durch Personen unter 13 Jahren verboten. Salons, die sich ausschließlich an Personen unter 13 Jahren richten, werden entfernt. Wenn ein Salons sich an unterschiedliche Altersgruppen und auch an Personen unter 13 Jahren richtet, erhält der Saloninhaber eine Verwarnung. Ihm wird eine Frist eingeräumt, den Namen, die Beschreibung oder die Regeln des Salons dahingehend zu ändern, dass Personen unter 13 Jahren ausgeschlossen bleiben. Falls keine Anpassung des Salons innerhalb der eingeräumten Zeitspanne erfolgt, wird er entfernt.
Weitere Informationen zu den Entscheidungen der Quora Moderation bezüglich der Einschränkung bzw. Entfernung von Salons und deren Inhalten findest Du unter: Warum wurde mein Salon bzw. Saloninhalt eingeschränkt?