Eines der Kernprinzipien von Quora „Seid freundlich, seid respektvoll“ (oder „SFSR“) verlangt eine Behandlung von Personen auf der Website unter Wahrung von Anstand, Respekt und Rücksichtnahme. Respekt gegenüber konträren oder abweichenden Meinungen, Überzeugungen und Feststellungen. Versuche, auch denen zuzuhören und die zu verstehen, deren Meinung Du nicht teilst. Erinnere andere auf der Website daran, freundlich und respektvoll zu sein.
Keine Hassrede
Quora ist ein Ort für den höflichen Diskurs und toleriert keine Inhalte, die Personen oder Gruppen wegen deren Herkunft, Geschlecht, Religion, Nationalität, Ethnie, politischer Zugehörigkeit, sexueller Orientierung oder ähnlichem angreift oder verunglimpft. Verallgemeinerungen in diesen Themenbereichen müssen möglichst neutral gehalten werden.
Die Verwendung von Wörtern, die auf der Wikipedia-Liste von ethnischen Verunglimpfungen enthalten sind, ist nur dann gestattet, wenn es sich um ernsthafte Fragen zur Benutzung bzw. zum Hintergrund dieser Wörter handelt.
Keine Verherrlichung oder Befürwortung von Gewalt
.Quora erlaubt keine gewaltverherrlichenden Inhalte. Bilder, Videos und Beschreibungen von Gewalt dürfen nicht in der Absicht, andere zu schockieren oder unangenehme Gefühle hervorzurufen, hinzugefügt werden. Inhalte, die Gewalt darstellen, sind erlaubt, wenn diese auf bestimmte Problematiken hinweisen, an historische Ereignisse erinnern oder allgemein der Bildung dienen.
Drohungen werden auf Quora nicht toleriert. Inhalte dürfen keine Bedrohungen für andere darstellen oder Gewalt befürworten, auch nicht Gewalt gegen die eigene Person oder in scherzhafter Form. Fragen, in denen nach Ratschlägen zur Durchführung von Gewalttaten oder Selbstverletzung gesucht wird, werden entfernt.
Quora kann auch Fragen von Nutzern verbieten, die nachweislich Mitglieder von Gruppen sind, die das U.S. State Department als ausländische Terrororganisation eingestuft hat, oder die nachweislich an Gewalttaten oder Verbrechen aus Hass beteiligt waren.
Keine Belästigung oder Mobbing
Beleidigendes Auftreten ist auf Quora nicht erlaubt. Wiederholte unerwünschte Kontaktversuche stellen eine Form von Belästigung dar. Die Benutzung sexuell eindeutiger oder als Flirt zu verstehender Sprache gegenüber anderen Personen stellt ebenfalls eine Belästigung dar, wenn Personen sich dadurch unangenehm berührt fühlen könnten.
Sei respektvoll gegenüber Inhalten anderer Personen. Gehe davon aus, dass andere Personen, mit denen Du auf Quora umgehst, aufrichtig und im guten Glauben handeln. Äußere Dich nicht beleidigend gegenüber Fragen, Antworten oder anderen Inhalten.
Konstruktive Teilnahme an Kommentar-Threads
Im Allgemeinen handelt es sich bei Kommentar-Threads auf Quora um eine Interaktion zwischen Fremden. Angesichts der Tatsache, dass andere Person möglicherweise neu auf Quora sind und/oder Dich nicht kennen, verlangen wir ein höheres Maß an Höflichkeit als andere interaktive Plattformen, auf denen die Benutzer sich kennen und die Abweichung von sozialen Normen eher toleriert wird. Ein wichtiger Punkt der „Seid freundlich, seid respektvoll“-Richtlinie ist, dafür zu sorgen, dass nützliche Diskussionen und Debatten nicht durch ungeeignete Kommentare gestört werden.
Der rücksichtsvolle Diskurs wie auch Debatten sind auf Quora erwünscht. Es ist OK, eine abweichende Meinung zu vertreten, solange Deine Kommentare, zivilisiert, respektvoll und höflich sind und Du den Eindruck vermittelst, Andersdenkenden mit gutem Willen zu begegnen. Ein guter Ansatz zur Überprüfung ist Folgender: „Wenn ich neu bei Quora bin und/oder ich Dich nicht kenne, würde ich unter vernünftiger Einschätzung Deinen Kommentar als feindselig oder respektlos gegenüber mir oder meinem Inhalt ansehen müssen?“ Die Antwort darauf sollte „Nein“ lauten.
In Threads mit vielen Kommentaren und deutlicher Uneinigkeit der einzelnen Meinungen sollten Personen besser das Kommentieren einstellen, bevor der Eindruck entsteht, dass sie eine andere Person belästigen, angreifen oder auf andere Art traktieren.
Kritik und unterschiedliche Ansichten
Quora ist ein Ort für unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Ansichten und Erfahrungen. Es kann dazu kommen, dass durch Inhalte eine negative oder von Deiner Meinung abweichende Sichtweise vermittelt wird.
Quora sperrt keine Inhalte, nur weil sie eine negative oder kritische Sichtweise vermitteln, sofern sie der Debatte oder dem öffentlichen Interesse dienen. Die SFSR-Richtlinie von Quora verfolgt nicht die Aufgabe, Kritik an Dingen des öffentlichen Interesses, Personen des öffentlichen Lebens oder Unternehmen zu verhindern.
Bei der Äußerung einer negativen Sicht sollte darauf geachtet werden, nur relevante Kritik zu üben und keine unbegründeten, absurden Anschuldigungen zu erheben. Bei der Beantwortung einer Frage solltest Du Dich in den Fragesteller hineinversetzen. Es ist in der Regel nicht hilfreich, grundlegende Überzeugungen anderer Autoren auf Quora in Antworten auf Inhalte zu kritisieren oder zu hinterfragen. Dies wird als Verletzung der SFSR-Richtlinie gewertet. Folgende Antwort auf die Frage „Ist es OK, nur zu Ostern einen Gottesdienst zu besuchen?“ würde als respektlos eingestuft werden und ist daher unzulässig: „Es gibt keinen Gott und religiöse Rituale sind nur Zeitverschwendung.“
Was Du tun kannst, wenn Du Inhalte findest, die gegen diese Richtlinie verstoßen
Es ist in keinem Fall OK, gegen die „Seid freundlich, seid respektvoll“-Richtlinie zu verstoßen, auch nicht als Antwort auf eine Person, die gegen die Richtlinie verstoßen hat. Wenn Deiner Meinung nach jemand gegen die Richtlinie verstoßen hat, melde den Inhalt unter Nutzung unserer integrierten Meldefunktionen. Wenn Du von anderen Nutzern belästigt wirst, kannst Du diese blockieren.
Quora kann Inhalte entfernen und Maßnahmen gegen Konten von Nutzern ergreifen, die gegen diese Richtlinien verstoßen.